Archiv des Autors: Sabine Kulenkampff

„Et in Vaczinia ego!“

„Et in Vaczinia ego!“ konnte mein Mann, Jens Kulenkampff, schon vor einigen Monaten ausrufen, da er als ältestes Familienmitglied zuerst dran war und zum Glück beide Male mit BioNTec geimpft werden konnte, weshalb er das alles ohne die geringsten Beschwerden … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

#MeinliebstesGoethezitat

Natürlich sage ich hier nicht, wer das war und wo… JEMAND erzählte mir, sie habe nun Goethes „Faust“ gelesen, weil sie glaubte, man müsse das mal tun. Das allein für mich schon zweifach interessant: 1. Ich bin jemand, dem man … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Cosi van Tutte

Heute Abend ab 19.30 h können wieder zahlreiche Menschen im Nürnberger Opernhaus mit „Cosi“ glücklich gemacht werden, es gibt noch Karten! Wir sahen es am 03.03., grossartig! Nach der genialen Skateboardinszenierung von „Xerxes“, die uns über alle Maßen gut gefallen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

„Manchmal gibt es eben nur Gewinner“ Martin Walker „Hotel Schräg“, Dörlemannverlag

Es ist ja doch manchmal gut, zu prokrastinieren: Weil ich das Buch „Hotel Schräg“ von Martin Walker, aus dem Schweizerischen Doerlemann Verlag nicht pünktlich zum Erscheinungsdatum hier bespreche, konnte ich entdecken, dass es tatsächlich Origami in der Kunst gibt: „R/A/U/M/Falten-Origami … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

WeddingWunderland von @quitzi und Ölat

Wedding heißt nicht Hochzeitsfeier, sondern es ist ein Viertel in Berlin. Anscheinend wohnt dort der uns allen bekannte @quitzi, und gemeinsam mit einem Coautor, der eventuell Ölat heißt oder sich nur so nennt, hat er das Fanzine mit dem Titel … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Ganz schnell ein Weihnachtsbuchtipp: der langsame „Kleine Strubbel“

Manchen tritt das herannahende Weihnachtsfest spät ins Bewußtsein, und man sucht noch nach dem einen oder anderen Geschenktipp. Steht man erst mal im Laden, ist das Überangebot destruktiv… hier also kurz vor dem Fest noch eine Empfehlung von mir aus der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Ariol, ein Esel wie Du und ich #Comic

„Comics sollen wieder Kinderkram werden“ lautet das Motto der Kindercomicreihe von Reprodukt. Das Lesealter für „Ariol. Ein kleiner Esel wie Du und ich“ http://www.reprodukt.com/produkt/kindercomics/ariol-1-ein-kleiner-esel-wie-du-und-ich/  von Emmanuel Guibert und Marc Boutavant (14 €) ist mit „ab 6“ angegeben. Ich finde, Ariol … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Comics in der Stadtbibliothek Erlangen

Es gibt Menschen, deren Haupt- und Generalhobby das Lesen und/oder Sammeln von Comics ist. Sie geben all ihr Geld für Comics, Mangas, Graphic Novels aus und womöglich den Rest für Comictheorie, Merchandisingkram und Fahrten zu Comicfestivals. Sie tun es ihr … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

„Achtung, hier kommt ein Karton!“ – Kindercomic „Kiste“

Ein offener Karton, der am Straßenrand steht – nur Dumpfbacken und Coachpotatoes würden ihn für Müll halten. Jeder Normalmensch, besonders ein Kind, sieht sofort tausend Möglichkeiten der Verwendung: Aufbewahrung, Basteln, Umgestaltung zum Puppenhaus, Hineinkriechen …  es könnte auch ein OmNom darin … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Lebt #Sherlock? Cecil & Brunschwig: „Holmes“

Weil Dr. Watson als Hobbit durch Mittelerde rennen mußte, müssen die Fans der BBC – Serie „Sherlock“ womöglich noch lange auf eine Fortsetzung der Geschichte jenseits des vermeintlichen Todes des berühmtesten Detektivs aller Zeiten warten. Inzwischen findet sich Trost im … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar