Kategorien
Links
Meta
Januar 2021 M D M D F S S 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31
Archiv des Autors: Sabine Kulenkampff
Der Beste Comic des Jahres: Cyril Pedrosa „Portugal“ (bei #Reprodukt)
Der Tagesspiegel hat dazu aufgerufen, mit einer kurzen Begründung einen 2012 erschienenen Comic zum „Besten Comic des Jahres“ zu wählen http://t.co/cHX3NH9Z. Ich möchte für Cyril Pedrosas „Portugal“ http://www.reprodukt.com/product_info.php?products_id=433 stimmen, einen wunderbaren, großformatigen Graphic Novel Band der sowohl von der künstlerischen Gestaltung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Schreib einen Kommentar
Plötzlicher #ebookfall – zwei Nichtempfehlungen
Zu Besuch in der Provence bei Barbara Fringuella hatte ich mir zum ersten Mal einen Ereader genauer angesehen. bisher war ich immer absoluter Gegner dieser neumodischen Art, statt in einem Papierbuch auf einem Bildschirmchen zu lesen. Um es vorweg zu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Schreib einen Kommentar
Schweizer Comic -finally: rittiner+gomez „Polenta“
Immer wenn man auf die website von rittiner+gomez guckt, die ja auch eifrig twittern, gibt es irgendwas Neues. Für meine kleine Schweizer Comic Serie, die ich nun endlich abschließen möchte, habe ich eine ältere Publikation ausgesucht: „Polenta“ http://www.rittiner-gomez.ch/comic-polenta/ . Ich will … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Schreib einen Kommentar
Schweizer Comics – Kati Rickenbach
Wegen meines Urlaubs mußte ich meine kleine Serie zu den Schweizer Comics mit autobiographischen Hintergründen unterbrechen. Der Essay ist längst abgegeben – leider läßt die Publikation weiter auf sich warten. Hier also die vorletzte Folge! Sehr bekannt ist inzwischen der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Schreib einen Kommentar
Heini Andermatt – Maler und Comiczeichner aus Zürich
Richtig schwierig erscheint mir, über Heini Andermatts http://www.heiniandermatt.ch/452.html „Tagebuchcomics“ zu schreiben, obwohl oder weil sie mir gut gefallen. Ich habe Andermatt im Internet gefunden auf der Suche nach autobiographischen Schweizer Comics… Ich lese, dass er seine Arbeiten im „Züritipp“ und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Schreib einen Kommentar
Schweizer Kühe – Exkurs zu Schweizer Comics
Gemeinhin stellt man sich die Schweizer Kuh wie Simmentaler Fleckvieh vor. Als ich im Frühling in Luzern und Zürich war, sah und photographierte ich nur schottische Hochlandrinder. Die kulturelle Enthropie macht also vor der Schweiz nicht halt, zum Glück! Hier … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Schreib einen Kommentar
Schweizer Comic-Autobiographien? Frederik Peeters „Blaue Pillen“
Nicht jeder Schweizer Comic macht es einem so leicht wie Coseys „PP“. Was also macht einen Schweizerischen Comic aus? Sollte die Herkunft des Autors damit zu tun haben, wenn nicht direkt die Schweiz vorkommt? Eine Schnittstelle von Herkunft und Handel, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Schreib einen Kommentar
Schweizer Comics – Cosey: Auf der Suche nach Peter Pan
Was für ein Glück, das ist nun mit Recht Schweizerisch zu nennen: Bei Cross Cult erschien 2009 der sehr, sehr gut gemachte Band „Auf der Suche nach Peter Pan“ des Schweizerischen Zeichners und Szenaristen Cosey, eigentlich Bernhard Cosandey http://www.cross-cult.de/graphic-novel-titeldetails/items/comic-auf-d-suche-nach-peter-pan.html. Es … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Schreib einen Kommentar
Schweizer Comics – eine kleine Arbeits-, Lesens-, Freuens- und Leidensgeschichte
Schon vor längerer Zeit wurde beschlossen, eine Ausgabe einer bestimmten Schweizerischen Kulturzeitung mit dem Thema Graphic Novel zu füllen. Die erste von mehreren Enttäuschungen in dem Zusammenhang – die fortdauerndste solche ist die, dass das Heft immer weiter aufgeschoben wird … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Schreib einen Kommentar
Felix Pestemer „Der Staub der Ahnen“
Eine der schönsten Entdeckungen auf dem vergangenen ComicSalon ist die graphic novel „Der Staub der Ahnen“ von Felix Pestemer. Allerlei Informatives könnt Ihr hier, beim avant -Verlag, erfahren: http://www.avant-verlag.de/comic/der_staub_der_ahnen ,und auf der website von Pestemer bzw. dessen Firma Puttbill findet man … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Schreib einen Kommentar